Fachtag Jugend am 23.09.2025 in Pasewalk

Fachtag Jugend 2025

Im Netz, aber nicht verloren: Jugend, Medienkompetenz und Selbstbestimmung

Der Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald e.V. und der Stadtjugendring Greifswald laden herzlich ein zum Fachtag Jugend 2025:
23. September 2025
Historisches U, Pasewalk
09:30 – ca. 15:30 Uhr

In einer zunehmend digitalen Welt ist Medienkompetenz mehr denn je Grundlage für Selbstbestimmung, Teilhabe und Schutz vor Gefahren im Netz. Unser Fachtag bringt Fachkräfte, Engagierte und Interessierte zusammen, um Wissen zu vertiefen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Perspektiven für die Jugendarbeit zu entwickeln.

Programm:

Impulsvortrag:
 „Medienkompetenz als Fundament demokratischer Teilhabe – Vom Konsum zur Gestaltung am Beispiel von radio 98eins” Referent: M.Sc. Tom Güldner, Universität Greifswald & radio 98eins e.V.

Workshops zur Auswahl:

Workshop 1: Hass im Netz – erkennen, einordnen, handeln: digitale Gewalt verstehen und wirksam begegnen
Referentin: Mina Dressler, Stadtjugendring Greifswald e.V., Freie Theater- und Medienpädagogin
Der Workshop vermittelt Grundlagen zu Formen und Mechanismen digitaler Gewalt, zeigt Handlungsstrategien für Betroffene auf, setzt sich mit aktuellen Studienergebnissen auseinander und bietet Raum für Austausch.

Workshop 2: Das Fanprojekt von Hansa Rostock stellt sich vor
Das Fanprojekt stellt in diesem Workshop seine Arbeit vor. Dabei geht es vor allem darum, welche Gruppierungen es gibt und wie damit umgegangen wird. Die Teilnehmenden kommen gemeinsam in den Dialog und können ihre Fragen stellen.

Workshop 3: Audiolabor – Experimentieren mit Klang, Stimme und Story
Referent: M.Sc. Tom Güldner, Universität Greifswald & radio 98eins e.V.
Im „Audiolabor“ werden kreative Ideen lebendig: Die Teilnehmenden tauchen ein in die Welt des Sounds und entdecken, wie sie mit ihrer Stimme, Geräuschen und moderner Technik eigene Audiogeschichten und Klangexperimente gestalten können.

Workshop 4: Das kleine Design-Einmaleins mit Canva – Mit Stil unterwegs auf Social Media
Referent: Paul Walker, NewAedge Marketingberatung
Dieser Workshop setzt sich mit den Grundregeln des Designs im Social-Media-Bereich auseinander. Dabei lernen die Teilnehmenden die App Canva kennen und gestalten erste Designs selbst.

Workshop 5: Journalismus für und mit jungen Menschen
Referenten: Jugendredaktion Salon 5 vom CORRECTIV
In diesem Workshop werden die Grundlagen des journalistischen Handwerks vermittelt und wie man diese mit jungen Menschen umsetzen kann. Es gibt Input für eigene Themen, Hinweise zur Recherche, zur Aufbereitung von Nachrichten und zur Gestaltung spannender Inhalte für Podcasts, Instagram, TikTok und YouTube.

Anmeldung

Anmeldung bis 17. September 2025 per Mail an info@kjr-vg.de
Bitte mit Name, Tätigkeit und gewünschtem Workshop.
Teilnahmegebühr: 10,00 € (bar vor Ort)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag voller Austausch, Kreativität und neuer Impulse für die Jugendarbeit!