Skip to content
4 01 5
5 01 1
Menu
Bildschirmfoto 2011 01 27 um 17.01.53

Grundlagen unserer Arbeit

sind die §11 und §12 des SGB VIII. Zudem werden auch Leistungen aus dem Bereich der Jugendsozialarbeit erbracht, da sich die Arbeit an den Aufgabenstellungen des §13, Absatz 1 des SGB VII orientiert und sich auch jungen Menschen mit individuellen oder sozialen Benachteiligungen zuwendet.

§2 Aufgaben und Ziele

Ziel der Tätigkeit des Jugendringes ist die öffentliche Vertretung gemeinsamer Interessen von Kindern und Jugendlichen und die Unterstützung von einzelnen Jugendgruppen und initiativen der Stadt. Die Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Mitglieder wird nicht beeinträchtigt. …

Bildschirmfoto 2011 01 27 um 18.52.22

AUFGABEN DES SJR

INTERESSENVERTRETUNG
Wir bündeln die Interessen Greifswalder Vereine, die im Bereich der Jugend aktiv sind und vertreten sie gegenüber den städtischen Behörden. Im Zuge der aktuellen Kreisgebietsreform intensivierte sich die Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald e.V., der Stadtjugendring wirkt nun mit einer Personen im Vorstand mit und wir sind durch den Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald e.V. im Kreisjugendhilfeausschuss vertreten. Über die städtischen und regionalen Ebenen hinaus kooperieren wir mit dem Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V.

AUSSENWIRKUNG
Wir vertreten und stellen die Mitglieder des SJR nach Außen dar, was die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Veranstaltungen mit einschließt.

VERNETZUNG
Wir verbinden Vereine aus dem Jugendbereich miteinander und stärken den Dialog zwischen ihnen, z.B. in Form von Trägertreffen mit inhaltlicher Auseinandersetzung zu Themen der Jugendarbeit und gemeinsamen Veranstaltungen.

ZUSAMMENARBEIT
Wir stärken die Kooperation von Vereinen aus dem Jugendbereich (z.B. durch eine Materialbörse und gemeinsamer Projekte).

BERATUNG
Wir helfen Vereinen und Privatpersonen bei Fragen des Vereinsrechts und dienen als Anlaufstelle für Fragen der Jugendarbeit. Außerdem bieten wir Unterstützung bei der Neugründung von Vereinen im Jugendbereich und beraten Jugendliche, die einen Freiwilligendienst leisten wollen.

STÄRKEN
Wir unterstützen das Ehrenamt durch die Bereitstellung von Freiraum und organisatorische Begleitung.

BundesFreiwilligenDient (BUFDI)
Wir sind eine anerkannte BUFDI-Einsatzstelle und ermöglichen dadurch soziales Engagement mit finanzieller Unterstützung.